Powered by RND
PodcastsCrime : histoires vraiesGerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

NDR
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 28
  • Sterbehilfe: Ein allerletzter Gefallen? (24)
    Manuels Großmutter kann nicht mehr: Die chronisch kranke Frau möchte ihrem Leben ein Ende setzen - und fordert ihren Enkel auf, ihr dabei zu helfen. Doch der begleitete Suizid verläuft nicht wie geplant und endet auch für Manuel fast mit dem Tod. Anna Rüter und Elke Spanner widmen sich in dieser Folge einem kontrovers diskutierten Thema und erklären, warum bei der Sterbehilfe zwischen Bestrafung und Straffreiheit ein wirklich schmaler Grat verläuft. ⚠️ TRIGGERWARNUNG In dieser Folge geht es um Suizid und Sterbehilfe. Wenn du dich damit unwohl fühlst, ist es vollkommen okay, diese Folge zu überspringen. Wenn du dich mit schlechten Gedanken allein fühlst, findest du hier jemanden zum Reden und Unterstützung: 👉 HILFSANGEBOTE Telefonseelsorge, Telefon: 0800 – 111 0 111 (evang.) oder 0800 – 111 0 222 (kath.) oder 116 123. Die Berater sind rund um die Uhr erreichbar, jeder Anruf ist anonym und kostenlos. https://www.telefonseelsorge.de/telefon/ Chat– und Mail-Beratung der Telefonseelsorge: https://online.telefonseelsorge.de/ Kassenärztlicher Notdienst, Telefon: 116 117 https://www.116117.de/de/index.php „Nummer gegen Kummer“: https://www.nummergegenkummer.de/ Telefonnummer für Jugendliche: 116 111 / für Eltern: 0800-111 0 550 Deutsche Depressionshilfe: 0800 / 33 44 533 https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe Hamburgisches Krisentelefon: 040 - 428 11 3000 https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/bezirke/altona/themen/gesundheit/krisentelefon-61202 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Großmutter auf Wunsch getötet: 34-Jähriger freigesprochen https://www.ndr.de/prozess8664.html Selbstbestimmtes Sterben: "Autonom sein bis zum Lebensende" https://www.ndr.de/sterbehilfe468.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! NEU: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:01:05 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:33 Triggerwarnung 00:02:03 Manuels Familiendrama 00:05:42 Zuflucht: Oma 00:07:56 Krankheit und eingeschränkter Alltag 00:09:40 “Ich will nicht mehr” 00:11:11 Ein allerletzter Gefallen 00:16:03 Suizidversuch durch Überdosis 00:17:40 Prozess wegen Tötung auf Verlangen 00:23:17 Gutachten des Sachverständigen 00:27:32 Aktive Sterbehilfe vs. Beihilfe zum Suizid 00:35:18 Schlussplädoyers 00:37:10 Das Urteil 00:40:54 Hilfsangebote 00:41:12 Ausblick auf die nächste Folge
    --------  
    42:11
  • Omaima A.: Ein Leben beim IS (23)
    Omaima zieht mit ihrem Mann und ihren gemeinsamen Kindern nach Syrien. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland landet sie in Hamburg vor Gericht. Der Verdacht: Die vierfache Mutter ist eine IS-Terroristin, sie soll schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben. Gerichtsreporterin Elke Spanner und Journalistin Anna Rüter erklären in dieser Folge, welche Regeln für Terrorprozesse gelten, warum der Terrorparagraph im deutschen Gesetzbuch so umstritten ist und in inwiefern Menschen, die im Ausland Terrortaten begehen, auch in Deutschland dafür verurteilt werden können. 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! NEU: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:01:35 Begrüßung durch Elke und Anna 00:04:41 Der Fall Omaima A. 00:08:48 Ein Leben beim IS 00:12:34 Der neue Ehemann: Deso Dogg 00:15:28 Versklavung jesidischer Mädchen 00:17:43 Omaima A.’s Rückkehr nach Deutschland 00:21:02 Verhaftung von Omaima A. 00:22:09 Der Terrorparagraph 129 StgB 00:26:12 Prozessbeginn gegen Omaima A. 00:30:58 Zeugenaussage einer alten Freundin 00:33:10 Was Frauen in den Dschihad zieht 00:36:14 Aussage der ehemaligen jesidischen Sklavin 00:37:52 Schlussplädoyers 00:38:29 Das Urteil 00:41:34 Zweiter Prozess gegen Omaima A. 00:44:13 Podcast-Tipp 00:45:08 Ausblick auf die nächste Folge 00:45:51 Bonusfolge in der ARD Audiothek 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG CUT – Das Virus, das uns trennt: https://1.ard.de/CUT_S02?p=237
    --------  
    46:34
  • Hamburgs Drogenpate Teil 2: Wer ist Mansour Ismail? (22)
    In Hamburg-Tonndorf wird ein Audi von Pistolenkugeln durchsiebt. Der Beifahrer überlebt - und landet selbst wegen Waffenbesitzes vor Gericht. Führt er die Beamten zu Hamburgs Drogenpaten Mansour Ismail? Warum stand er auf seiner Todesliste? Und hätte die Polizei ihn vielleicht sogar schützen müssen? Anna Rüter und Elke Spanner heften sich an die Fersen eines der von Interpol meistgesuchten Kriminellen und erklären, warum dieser sogar die wirklich bösen Jungs in Angst und Schrecken versetzt. 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Hamburg: Prozess nach blutiger Schießerei in Tonndorf: https://www.ndr.de/,prozess9206.html Schießerei in Tonndorf: 32-Jähriger in Hamburg verurteilt: https://www.ndr.de/,prozess9214.html Fahndungsaufruf: Mansour Ismail: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/BekanntePersonen/MI_Hamburg/Sachverhalt.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! Neu: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:00:43 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:19 Was bisher geschah 00:02:09 Wer ist Mansour Ismail? 00:08:00 Blutige Schießerei in Tonndorf 00:11:38 Von 10 Kugeln getroffen 00:12:50 Die Polizei ermittelt 00:13:24 Prozessbeginn gegen Taylan T. 00:16:00 Anregung eines Rechtsgesprächs 00:18:00 Todesliste von Mansour Ismail 00:19:00 Anwalt erhebt Vorwürfe gegen Polizei 00:21:30 Taylan, der Gejagte 00:24:50 Aussage eines LKA-Experten 00:26:05 Die Blutspur Mansour Ismails 00:28:16 Polizei an allem Schuld? 00:29:42 Schlussplädoyers 00:31:28 Das Urteil 00:36:16 Podcast-Tipp 00:36:50 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Mein Einsatz: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/12859235/
    --------  
    37:53
  • Hamburgs Drogenpate Teil 1: Schüsse in der Shisha-Bar (21)
    Ein Mann wird skrupellos in einer Hamburger Shisha-Bar ermordet. Trotz stichhaltiger Hinweise, die in eine andere Richtung weisen, legt sich die Staatsanwaltschaft auf einen Verdächtigen fest und prügelt den Prozess mit ihm durch. Doch: Ist er wirklich der Täter oder steckt hinter der öffentlichen Hinrichtung jemand völlig anderes? Anna Rüter und Elke Spanner tauchen in diesem Zweiteiler ein in die organisierte Hamburger Drogenkriminalität. 🎫 TICKETS: ELKE UND ANNA LIVE SEHEN Seid mit dabei und lernt Anna und Elke persönlich kennen, wenn sie euch im Rahmen des Kieler Krimi Festivals 2025 von einem spannenden Fall erzählen und Rechtsfragen aus dem Publikum beantworten! Gerichtssaal 237 LIVE – am 12. März um 18.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Kiel. Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse – oder mit etwas Glück gewinnen! Ticketgewinnspiel: https://www.ndr.de/gerichtssaalzweidreisiebenkiel100.html Ticketinfos (Weiterleitung zum Veranstalter – der NDR ist für diese Seite nicht verantwortlich): https://ichlesegern.de/kieler-krimi-festival-2025 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Tödliche Schüsse in Shisha-Bar: Freispruch vom Mordvorwurf https://www.ndr.de/prozess8920.html Mord in Shisha-Bar: Freispruch für Angeklagten gefordert https://www.ndr.de/prozess8908.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! Neu: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:00:45 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:26 Das Nythys in Hamburg-Hohenfelde 00:03:43 Schüsse in der Shisha-Bar 00:05:12 Fahndung nach dem Täter 00:06:44 Verdacht fällt auf Okan 00:09:48 Okan kommt in U-Haft 00:10:27 Prozessbeginn im Gerichtssaal 237 00:12:50 Angeklagter beteuert Unschuld 00:16:33 Möglicher Drahtzieher: Mansour Ismail? 00:20:30 Zeugenaussagen 00:27:55 Prozess wird neu aufgerollt 00:29:53 Hauptbelastungszeuginnen verweigern Aussage 00:31:51 Haftbefehl wird aufgehoben 00:32:22 Schlussplädoyers 00:35:33 Das Urteil 00:36:55 Fahndungsaufruf nach Mansour Ismail 00:37:27 Ausblick auf die nächste Folge 00:37:53 Podcast-Tipp 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell: https://1.ard.de/oz
    --------  
    39:27
  • Der Blumenhändler: Heiße Spur im Cold Case (20)
    Welchen Zweck haben Verjährungsfristen? Was können DNA-Spuren erzählen - und was nicht? Und wann werden Cold Cases eigentlich neu aufgerollt? Anna und Elke gehen in ihrer ersten Folge nach der Winterpause zurück in die 90er. Dem damaligen Hamburger Blumenhändler Karl-Heinz wird nachgesagt, gelegentlich junge Männer vom Hauptbahnhof mit nach Hause zu nehmen. Später findet die Polizei ihn erdrosselt in seiner Wohnung. Erst über 30 Jahre später, Dank besserer Vernetzung und neuer Methoden in der DNA-Analyse, gibt es eine erste heiße Spur in diesem Fall. Führt sie zum Täter - und zu seiner Verurteilung? 🎫 TICKETS: ELKE UND ANNA LIVE SEHEN Seid mit dabei und lernt Anna und Elke persönlich kennen, wenn sie euch im Rahmen des Kieler Krimi Festivals 2025 von einem spannenden Fall erzählen und Rechtsfragen aus dem Publikum beantworten! Gerichtssaal 237 LIVE – am 12. März um 18.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Kiel. Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse – oder mit etwas Glück gewinnen! Ticketgewinnspiel: https://www.ndr.de/gerichtssaalzweidreisiebenkiel100.html Ticketinfos (Weiterleitung zum Veranstalter – der NDR ist für diese Seite nicht verantwortlich): https://ichlesegern.de/kieler-krimi-festival-2025 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Prozess um Mord an Hamburger Blumenhändler vor 32 Jahren https://www.ndr.de/prozess8082.html "Cold Case" nach 32 Jahren aufgeklärt? Lebenslange Haft gefordert https://www.ndr.de/prozess9404.html Hamburg: Prozess um Mord an Blumenhändler - vor 32 Jahren https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS83OTFiYWU3Yy1lNjEwLTQyY2UtOTgzNS1lYTI5NjIzNGEzYjE 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:00:43 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:26 Der Hamburger Blumenhändler Karl-Heinz 00:04:56 In der eigenen Wohnung erdrosselt 00:08:00 Strafverfolgung Homosexueller in den 90ern 00:09:51 Erste Ermittlungen 00:12:51 Spuren verlaufen ins Nichts 00:13:35 Mord verjährt nie 00:14:16 Wann kann ein Cold Case neu aufgerollt werden? 00:15:47 Erste heiße Spur nach 30 Jahren 00:16:51 Prozessbeginn 00:18:05 Die Anklage 00:19:16 Angeklagter bestreitet Vorwürfe 00:21:48 Das Problem bei Cold-Case-Ermittlungen 00:25:31 Einschätzung der Sachverständigen für DNA-Spuren 00:28:36 Weitere Zeugenaussagen 00:31:42 Mord aus Habgier oder Verdeckungsabsicht? 00:35:15 Das Urteil 00:38:15 Welchen Zweck haben Verjährungsfristen? 00:41:04 Serien-Tipp 00:41:50 Ausblick auf die nächste Folge 🎬 SERIEN-TIPP Spuren: https://www.ardmediathek.de/serie/spuren/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzA3/1
    --------  
    42:32

Plus de podcasts Crime : histoires vraies

À propos de Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wollen. Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören - in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!
Site web du podcast

Écoutez Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht, Enquêtes criminelles ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht: Podcasts du groupe

  • Podcast just no! Der Podcast gegen Gewalt
    just no! Der Podcast gegen Gewalt
    Crime : histoires vraies
  • Podcast eat.READ.sleep. Bücher für dich
    eat.READ.sleep. Bücher für dich
    Arts, Livres
Applications
Réseaux sociaux
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/24/2025 - 7:26:20 AM