Powered by RND
PodcastsActualitésServus. Grüezi. Hallo.
Écoutez Servus. Grüezi. Hallo. dans l'application
Écoutez Servus. Grüezi. Hallo. dans l'application
(48 139)(250 169)
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur

Servus. Grüezi. Hallo.

Podcast Servus. Grüezi. Hallo.
ZEIT ONLINE
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und F...

Épisodes disponibles

5 sur 187
  • Ein deutscher Wahlkampf à la Österreich
    Riesige Demos auf der einen Seite, eskalierte Rhetorik auf der anderen: Dass die Union unter Friedrich Merz mit der AfD für eine stark verschärfte Migrationspolitik gestimmt hat, wirbelt den deutschen Wahlkampf durcheinander und ändert auch das Bild vom Kanzlerkandidaten: Wie überlegt und strategisch macht er Politik, wie impulsiv handelt er? Wir besprechen, wie die Geschehnisse in Deutschland auf Schweizer und Österreicher wirken. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Ein Schweizer ist Eiskunstlauf-Europameister, die Deutschen sind aber eher Eislauf-Muffel. Wie gefährlich ist das Kufenschlittern und wie viele Menschen haben das als Hobby in unseren Ländern? Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Schicke Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen. Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo.", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    --------  
    1:00:35
  • Merz, der Brandmauerspecht
    CDU/CSU bringen diese Woche im Deutschen Bundestag gleich mehrere Anträge zur Migrationspolitik ein, die nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Das nimmt Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Kauf – und rückt damit plötzlich von seinem bisher scharfen Abgrenzungskurs gegen die AfD ab. Wie stabil ist die Brandmauer noch, und was kann man aus Österreich darüber lernen? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": So wie Donald Trump in den USA Berge umbenennt, werden auch in den Alpen immer wieder Berge umbenannt. Mal aus politischen Gründen, mal eher aus Gründen des Anstands. Wir erzählen, warum die "Arsch"-Berge aus dem deutsch-österreichischen Grenzgebiet verschwunden sind. Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Schicke Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen. Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo.", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    --------  
    54:33
  • Krank? Nimm halt Urlaub!
    Der Chef der Allianz-Versicherung findet, Deutschland könne es sich nicht mehr leisten, Arbeitnehmern am ersten Krankheitstag das volle Gehalt zu zahlen. In Österreich will die Wirtschaftskammer seit Jahren Ähnliches. Für viele klingt das nach einem Generalverdacht gegen Arbeitnehmer: Die machen doch nur blau! In der Schweiz allerdings ist diese Regelung ganz normal. Dort müssen Angestellte bis zu drei Tage selbst zahlen. Wie viel Gehalt sie kriegen, wenn sie länger krank sind, ist Verhandlungssache. Funktioniert das und ist das fair? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": der Schweizer Stecker-Separatismus. Fast kein anderes Land nutzt die J-Type-Steckdosen, die in der Schweiz üblich sind. Die sehen zwar schick aus, aber die Inkompatibilität zumindest zu einigen ausländischen Geräten kann Besucher nerven. Wo kommt der Schweizer Stecker-Sonderweg her? Und wie aufwendig wäre eine europaweite Vereinheitlichung? Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Schicke Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen. Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo.", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    --------  
    57:14
  • Einigt euch mal
    Die Schweizer Politik ist auf Kompromisse ausgelegt. Dass man sich so zerstreitet wie in Deutschland die Ampel oder in Österreich ÖVP, SPÖ und Neos, ist unvorstellbar. Aber der Kompromiss liegt den Schweizern nicht in den Genen, sie haben ihn erlernt und ihr politisches System entsprechend umgebaut. Können sich die Nachbarländer davon nicht doch was abgucken? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Österreich hat jetzt auch Einwegpfand, und nicht alle finden das toll. Deutschland bringt schon seit 20 Jahren Dosen und Plastikflaschen zurück, die Schweiz hingegen schmeißt sogar das meiste Glas einfach weg. Wie sinnvoll ist das Pfandsystem, was bringt es, und wie sehr nervt es? Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Schicke Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen. Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo.", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    --------  
    1:05:51
  • Österreich wirft sich Kickl in die Arme
    Auf keinen Fall wollte die ÖVP dem extrem rechten Herbert Kickl und seiner FPÖ in Österreich in die Regierung verhelfen, das hat sie im Wahlkampf versprochen. Nun tut sie es doch. Wir besprechen das Scheitern der Koalitionsgespräche mit SPÖ und Neos. Wie kam es dazu und waren die Differenzen wirklich so groß, dass es den Bruch rechtfertigt? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Planlosigkeit der Konservativen. Was die deutschen Unionsparteien vom Knall in Wien lernen können, besprechen wir im zweiten Teil. Ebenso wie die Frage, ob man die politischen Systeme in Österreich und Deutschland nach Schweizer Vorbild umbauen müsste, um sie stabiler zu machen. Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Schicke Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen. Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per whatsapp unter +41 793615310 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo.", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    --------  
    1:13:15

Plus de podcasts Actualités

À propos de Servus. Grüezi. Hallo.

Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
Site web du podcast

Écoutez Servus. Grüezi. Hallo., Les Grosses Têtes ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Servus. Grüezi. Hallo.: Podcasts du groupe

  • Podcast ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
    ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
    Histoire, Sciences
Applications
Réseaux sociaux
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 5:05:37 PM